AGB
Wer wir sind: Wir sind Goodiebox ApS., ein Unternehmen mit Sitz in Artillerivej 86, 5., 2300 Kopenhagen, Dänemark, CVR Nr. 34 08 72 88 (zusammen mit unseren Tochter-, Mutter- oder Schwestergesellschaften, „Goodiebox“, „wir“, „uns“, „unser“).
Was bedeuten diese Begriffe: Je nach Standort landest du auf verschiedenen Subdomains unserer Webseite oder unseres Webshops, die alle von Goodiebox betrieben und als unsere „Webseite“ oder „Goodiebox Webshops“ bezeichnet werden. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (die „Geschäftsbedingungen“) gelten für jede Interaktion zwischen uns, wenn du auf unsere Webseite zugreifst und sie nutzt, wenn du eine unserer Dienstleistungen abonnierst oder wenn du ein Produkt kaufst (zusammen unsere „Abonnements“ oder „Produkte“). Diese Geschäftsbedingungen und alle anwendbaren Datenschutzrichtlinien, zusätzlichen Bedingungen oder Aktualisierungen stellen deinen Vertrag mit Goodiebox dar.
Bitte nimm dir einen Moment Zeit: Bevor du eine Bestellung aufgibst, bestätigst du, dass du diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert hast und dich an sie hältst. Solltest du irgendwelche Fragen haben, kannst du uns jederzeit unter hello@bygoodiebox.de / hello@bygoodiebox.at / hello@goodiebox.ch oder telefonisch unter +49 30 30806971 / +43 720883977 / +41 435880849 kontaktieren. Es ist wichtig, dass du diese Geschäftsbedingungen verstehst, da sie dazu dienen, dich als Verbraucher zu schützen. Wenn du diesen Bedingungen nicht zustimmst, solltest du unsere Webseite nicht nutzen oder darauf zugreifen, und auch keine Abonnements oder Produkte bestellen.
Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen: Du bist an die Bedingungen gebunden, die zum Zeitpunkt deiner Bestellung bei Goodiebox gelten. Manchmal können wir unsere Bedingungen ändern, um Änderungen an unseren Abonnements, Produkten und Angeboten widerzuspiegeln. In diesem Fall können wir die Aktualisierung direkt auf unserer Website veröffentlichen, es sei denn, eine solche Änderung ist wesentlich oder erheblich. In diesem Fall werden wir dich im Voraus informieren und du hast vierzehn (14) Tage ab dem Zeitpunkt, an dem wir dir die Mitteilung gesendet haben, um per E-Mail zu widersprechen.
1. Vertragsabschluss und HäufigkeitDu kannst ein Abonnement oder ein Produkt nur bestellen, wenn du mindestens 18 Jahre alt bist. Als registrierter Nutzer („Mitglied“) darfst du nur ein Konto bei Goodiebox haben (wobei du mehrere Abonnements mit demselben Mitgliedskonto verknüpft haben kannst), und wir behalten uns das Recht vor, bei Verdacht auf mehrere Konten Nachforschungen anzustellen, die gegebenenfalls zu einer Sperrung führen können. Sobald du ein Abonnement oder ein Produkt bestellt hast, bestätigen wir die Transaktion, indem wir dir eine Bestätigungsnachricht an die von dir angegebene E-Mail-Adresse schicken. Der Vertrag zwischen dir und uns beginnt erst, nachdem wir dir eine solche Bestätigung geschickt haben oder wenn das Produkt an dich geliefert wurde. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung, die sich unmittelbar an deine Bestellung anschließt, stellt noch keine Vertragsannahme durch uns dar, und die Präsentation der Produkte ist kein rechtlich bindendes Angebot, sondern ein unverbindlicher Online-Katalog. Mit dem Abschluss der Bestellung gibst du eine verbindliche Bestellung für das/die Produkt(e) ab, welche(s) du kaufen möchtest. Es liegt in der alleinigen Verantwortung und im alleinigen Ermessen von Goodiebox, den Abschluss eines Vertrages mit dir zu akzeptieren. Alle Beschreibungen, Bilder, Referenzen, Merkmale, Inhalte, Spezifikationen und Preise der auf der Webseite beschriebenen Produkte können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden (die in den Goodiebox-Webshops erhältlichen Produkte sind abhängig von den Lagerbeständen und unseren Vereinbarungen mit den Marken, mit denen wir zusammenarbeiten). Daher bedeutet die Aufnahme von Produkten nicht, dass diese Produkte jederzeit verfügbar sind, und es wird auch nicht dafür garantiert.
Zu dem Zeitpunkt, an dem du ein Abonnement beginnst, indem du dich auf unserer Website anmeldest, reservieren wir die aktuell verfügbare Willkommensbox für dich. Die Reservierung ist für drei (3) Tage gültig. Wenn wir innerhalb dieser Zeit keine Zahlung erhalten, geben wir die Reservierung frei und informieren dich, dass du eventuell eine andere Box erhalten wirst, sobald du die Zahlung abgeschlossen hast. Wenn die Zahlung innerhalb des genannten Zeitrahmens erfolgreich war, schicken wir dir die Box aus der Reservierung zu.
Je nach deinem Standort können wir unterschiedliche Produkte und Dienstleistungen anbieten. Daher solltest du sicherstellen, dass du auf der richtigen Subdomain unserer Webseite gelandet bist, und es ist dir nicht gestattet, ein VPN oder andere Mittel zu verwenden, um auf eine andere Länderseite zu gelangen (wenn du z. B. in Dänemark wohnst, solltest du nicht versuchen, eine Bestellung über unsere belgische Webseite aufzugeben, und aus logistischen Gründen können wir deine Bestellung stornieren, selbst nachdem du eine Bestätigungs-E-Mail erhalten hast).
2. Preise und ZahlungMit Ausnahme offensichtlicher Fehler (nicht beschränkt auf Tippfehler) enthalten die auf der Website angegebenen Preise die gesetzliche Mehrwertsteuer und gelten jederzeit. Bitte beachte, dass wir im Falle einer Änderung der Mehrwertsteuer zwischen dem Zeitpunkt deiner Bestellung und der Lieferung des Produkts, einschließlich der Produkte im Abonnement, den Mehrwertsteuersatz anpassen, es sei denn, du hast vollständig bezahlt, bevor die Änderung des Steuersatzes in Kraft
tritt. Alle zusätzlichen Gebühren, die von Zeit zu Zeit anfallen können (wie z.B. Energie- oder Versandgebühren), werden deinem Warenkorb hinzugefügt, bevor du mit der Zahlung fortfährst, oder sind auf andere Weise über dein Mitgliedskonto verfügbar.
Im Falle einer Preisänderung des Abonnements informieren wir dich und du kannst innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der Benachrichtigung per E-Mail widersprechen. Dein Widerspruch hat zur Folge, dass dein Abonnement beendet wird, es sei denn, du hast vollständig bezahlt (z. B. bei Prepaid-Abonnements oder bei Abonnements mit Laufzeitbindung würde das Abonnement am Ende des festgelegten Zeitraums enden). Goodiebox haftet nicht für den Fall, dass ein Mitglied seine Daten nicht korrekt angegeben hat und infolgedessen keine vorherige Benachrichtigung erhalten hat. Die Mitglieder sind dafür verantwortlich, ihre Posteingangsordner zu überprüfen, und Goodiebox kann nicht dafür verantwortlich gemacht werden, wenn die Benachrichtigung im Spam-Ordner landet.
Das Gleiche gilt im Falle von Änderungen bei zusätzlichen Gebühren. Wenn sich der zu zahlende Preis ändert, wirst du rechtzeitig im Voraus informiert, damit du widersprechen und dein Abonnement kündigen kannst. Das heißt, wenn du nicht widersprochen hast, nachdem du ordnungsgemäß informiert wurdest, ist Goodiebox berechtigt, die neue oder geänderte Gebühr zusätzlich zu deiner nächsten regulären Zahlungsgebühr zu berechnen, und zwar so lange, bis du dich entscheidest, dein Abonnement zu kündigen. Goodiebox ist nicht dafür verantwortlich, wenn du falsche Kontaktdaten angegeben hast, und eine Rückerstattung ist dementsprechend nicht möglich.
Die Abonnements bestehen in der Regel aus einer regelmäßigen Zahlungsgebühr (die „Regelmäßige Zahlungsplangebühr“), wie beispielsweise einer monatlichen oder vierteljährlichen Gebühr. Wenn du dich anmeldest, erklärst du dich damit einverstanden, eine solche Gebühr für den regulären Zahlungsplan zu zahlen, bis die Vereinbarung entweder von dir gekündigt wird, oder von uns nach unserem alleinigen Ermessen und es sei denn, du hast ein Angebot mit fester Laufzeit und mit Vorauszahlung abonniert (falls verfügbar). Die erste Zahlung ist sofort nach dem Abschluss deines Abonnement fällig, und die nachfolgenden regelmäßigen Abonnementgebühren sind nach dem regulären Zahlungsplan gemäß dem von deinem gewählten Angebot fällig. Dies bedeutet, dass du je nach dem Zeitpunkt deines Abonnements und der von dir gewählten Abonnementart möglicherweise mehrere aufeinanderfolgende Zahlungen innerhalb der ersten zwei Monate deines Abonnements leistest.
Wenn du ein Abonnement abschließt oder einen Geschenkgutschein einlöst, musst du eine Zahlungsmethode auswählen und wirst möglicherweise auf die Webseite des Zahlungsdienstleisters weitergeleitet. Goodiebox ist nicht für die Geschäftsbedingungen dieser Drittanbieter verantwortlich, und du erklärst dich damit einverstanden, dass Goodiebox deine Gebühren für den regulären Zahlungsplan unter Verwendung dieser gewählten Zahlungsmethode ohne weitere Genehmigung in Rechnung stellt, es sei denn, du änderst deine bevorzugte Zahlungsmethode direkt über dein Mitgliedskonto - spätestens einen (1) Tag vor dem Einzugsdatum. Dir ist bewusst, dass bei der Wahl einer internationalen Zahlungskarte (z. B. Visa und/oder Mastercard) der Betrag deiner regulären Zahlungsplangebühr am Erfassungsdatum und bis zur Versendung deines Abonnements oder deiner Produkte reserviert wird.
Du erkennst an und stimmst zu, dass du dafür verantwortlich bist, deine Zahlungsmethode während des Verpflichtungszeitraums bei Bedarf zu ändern (z. B. im Falle des Ablaufdatums deiner Zahlungskarte oder aus anderen Gründen für das Scheitern der Erfassung).
Wenn deine Zahlung aus irgendeinem Grund nicht erfolgreich ist, behalten wir uns das Recht vor, die Zahlung täglich zu wiederholen oder dir direkt einen Zahlungslink zu senden. Wenn deine Zahlung nicht innerhalb von fünf (5) Tagen nach dem regulären Erfassungsdatum erfolgt ist, behalten wir uns außerdem das Recht vor, eine zusätzliche Versandgebühr in Rechnung zu stellen (die derzeit 2 EUR beträgt und von Zeit zu Zeit in diesen Bedingungen geändert wird), um die zusätzliche logistische Bearbeitung zu decken.
Aussetzung wegen Nichtzahlung: Wenn es uns nach mehreren Versuchen nicht gelingt, den von dir zu zahlenden Betrag einzutreiben, können wir beschließen, die Lieferung des Produkts auszusetzen, bis du den ausstehenden Betrag gezahlt hast, oder den Vertrag mit dir zu beenden. Bitte beachte, dass eine Aussetzung wegen Nichtzahlung oder ein Versäumnis oder eine Verzögerung bei der Ausübung unserer Rechte und Rechtsmittel im Rahmen dieser Geschäftsbedingungen in Bezug auf deine Nichtzahlung keinen Verzicht auf unsere Rechte oder Rechtsmittel darstellt und die weitere Ausübung eines solchen Rechts oder eines anderen Rechts oder Rechtsmittels durch uns nicht verhindert oder einschränkt. Goodiebox behält sich das Recht vor, weitere Nachforschungen anzustellen und Maßnahmen zu ergreifen, wenn ein Mitglied den Betrag für sein Abonnement oder ein gekauftes Produkt unrechtmäßig zurückbucht, und zwar sowohl für den Fall, dass (i) es seine Bestellung(en) in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen erhalten und nicht von seinem Recht auf Widerruf oder Rückgabe der Box/des Produkts Gebrauch gemacht hat (falls zutreffend), als auch für den Fall, dass (ii) es die Rückbuchungsoption als Mittel zur Stornierung seines Abonnements oder gekauften Produkts oder einfach nur zur Rückerstattung ohne triftigen Grund (z. B. betrügerisches Verhalten) genutzt hat. Goodiebox kann Drittanbieter (z. B. Inkassobüros) beauftragen, um unbezahlte und/oder fällige Rechnungen zusammen mit den von Goodiebox aufgrund einer unrechtmäßigen Rückbuchung/eines betrügerischen Verhaltens getragenen Klagegebühren (z. B. derzeit 7,50 EUR pro strittigem Fall, die von Zeit zu Zeit geändert werden können) einzutreiben. Außerdem kann das Inkassobüro unabhängig davon seine eigenen Anwaltskosten aufschlagen. Es wird daher dringend empfohlen, die Widerrufsbelehrung, das
Widerrufsrecht und die Rückgabebelehrung (wie unten beschrieben) zu prüfen, um zu vermeiden, dass du in diese unangenehme Situation gerätst, und immer den Dialog mit unserem Kundensupport (Team Happiness) zu suchen, wenn du irgendwelche Bedenken bezüglich einer Zahlung oder Lieferung hast. Für den Fall, dass deine Zahlung ordnungsgemäß erfolgt ist und du erfolgreich beliefert wurdest, aber ein externes Ereignis eintritt, auf das wir keinen Einfluss haben (z. B. wenn deine Bank den Betrag zurückbucht und dein Konto wieder belastet), behalten wir uns das Recht vor, diese Zahlung erneut zu erfassen, ohne dich im Voraus informieren zu müssen und ohne zeitliche Begrenzung, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Wir können Zahlungen mit Goodiepoints anbieten. In diesem Fall wird die erforderliche Anzahl an Goodiepoints zum Kauf eines Produkts auf unserer Website zusammen mit allen erforderlichen Informationen zur Verwendung dieses Zahlungsmittels angegeben. Der Wert der Goodiepoints zusammen kann nicht als Geldbetrag angesehen werden und kann nicht in Geld umgetauscht werden. Obwohl dies Teil eines Mitglieder-Treueprogramms ist, erkennst du an und stimmst zu, dass diese Zahlungstransaktion nicht als „unentgeltliche elektronische Dienstleistung“ betrachtet werden kann und wird und zu keiner Auszahlung führt.
Aktionen, Angebote und Rabatte gelten nicht rückwirkend und sind nicht mit bestehenden Rabatten oder Preisaktionen kombinierbar. Goodiebox kann jede auf der Website verfügbare Werbeaktion jederzeit und nach eigenem Ermessen ändern und wird dich gegebenenfalls informieren, falls bestimmte Bedingungen erfüllt werden müssen. Dein Abonnementpreis kann von jeder Produkt-/Abonnement-Kombination beeinflusst werden, die du möglicherweise aktiviert hast. Wenn du also dein Abonnement-Portfolio änderst und somit nicht mehr die Bedingungen erfüllst, um von einer bestimmten Aktion, einem Angebot oder einem Rabatt zu profitieren, behalten wir uns das Recht vor, dir einen anderen monatlichen Preis in Rechnung zu stellen. Wenn wir dir zum Beispiel einen Rabatt für die Crush Box angeboten haben, weil du Mitglied mit einem aktiven Abonnement warst, können wir entscheiden, dass du den vollen Betrag für die Crush Box bezahlen solltest, wenn du dich entscheidest, dein Abonnement zu pausieren. Wir werden immer unser Bestes tun, um dich vor der Änderung zu informieren. Darüber hinaus berechtigen Zahlungen mit Goodiepoints nicht zu zusätzlichen Werbeaktionen oder Preisnachlässen.
3. LieferzeitWenn du ein einzelnes Produkt in unseren Goodiebox-Webshops kaufst, wird die Lieferzeit auf der Website oder in deiner Bestellbestätigung angegeben. Wenn du ein Abonnement beginnst und ein Angebot abonnierst, wird deine erste Box innerhalb von fünf (5) Werktagen nach deinem ersten Zahlungseingang verschickt, es sei denn, wir teilen dir auf unserer Website etwas anderes mit oder es handelt sich um Wiederauffüllungen oder andere notwendige logistische Vorgänge (und ausstehende Bestände).
Wenn du dein Abonnement begonnen hast und die Zahlung erfolgreich war, du es aber versäumt hast, die Lieferadresse anzugeben, reservieren wir die aktuell verfügbare Box für dich für vierzehn (14) Tage. Wenn die Zahlung nach dieser Frist abgeschlossen wird, können wir nicht garantieren, dass du die gleiche Box erhältst.
Bitte beachte, dass wir nicht haftbar gemacht werden, wenn du uns falsche oder unvollständige Versandinformationen zur Verfügung gestellt hast oder wenn du deine Bestellung nicht an der von dir gewählten Lieferadresse abgeholt hast. Du kannst deine Lieferadresse nicht mehr ändern, nachdem die Zahlung bestätigt wurde, und im Falle einer erfolglosen Lieferung aufgrund eines solchen Fehlers und/oder wenn wir dir die Bestellung erneut zusenden müssen, behalten wir uns das Recht vor, einen zusätzlichen angemessenen Betrag als Entschädigung zu berechnen für eventuelle Mehrkosten in der Logistik. Wir empfehlen dir, dich im Falle eines Problems mit deinen Lieferdaten sofort an unseren Kundendienst (Team Happiness) zu wenden, aber wir haften nicht für verspätete Lieferung aufgrund falscher oder unvollständiger Informationen. Die Verantwortung von Goodiebox endet, wenn die Bestellung an die angegebene Adresse geliefert wurde; es liegt dann in deiner Verantwortung, es ordnungsgemäß abzuholen.
Im Falle von Verzögerungen, auf die wir keinen Einfluss haben, werden wir dich so schnell wie möglich kontaktieren, um dich zu informieren. Sollte diese Verzögerung erheblich sein (auch wenn sie nicht durch uns, sondern durch ein externes Ereignis verursacht wurde), behalten wir uns das Recht vor, deine Bestellung zu stornieren und die von dir in diesem Zusammenhang geleisteten Zahlungen zu erstatten. Wenn eine Box während deines Abonnements ausverkauft und daher nicht mehr verfügbar ist, behalten wir uns das Recht vor, sie zu ersetzen oder, wenn dies nicht möglich ist, nicht zu liefern. Im letzten Fall werden zu Unrecht gezahlte Beträge zurückerstattet.
4. GoodiepointsGoodiepoints können dir nach unserem alleinigen Ermessen gutgeschrieben werden, wenn du eine bestimmte Transaktion durchführst, z. B. wenn du eine Bewertung abgibst oder Freunde einlädst die Box zu abonnieren. Diese Goodiepoints können für verschiedene Dinge verwendet werden, z. B. für den Online-Kauf von Produkten. Goodiepoints werden direkt deinem Member-Universum gutgeschrieben; sie sind nominativ, nicht übertragbar, nicht austauschbar und 12 Monate lang
gültig, danach verfallen sie (wenn sie verbraucht sind, werden die Goodiepoints in der folgenden Reihenfolge abgezogen: von den ältesten bis zu den jüngsten; im Falle des Verfalls der ältesten Goodiepoints kann sich dein Guthaben verringern, aber nicht vollständig gelöscht werden, wenn du innerhalb der letzten 12 Monate Goodiepoints gesammelt hast). Goodiebox behält sich das Recht vor, das Goodiepoints-Programm jederzeit und nach eigenem Ermessen zu ändern oder zu stornieren, und wird dich im Voraus benachrichtigen, falls dies notwendig sein sollte. Das Mitglied muss ein aktives Abonnement haben (d.h. die letzten Rechnungen müssen erfolgreich bezahlt worden sein), um Goodiepoints zu erhalten, und im Falle einer Abmeldung verfallen alle Goodiepoints (falls vorhanden).
5. Happy InviteDer Happy Invite-Link ist ein persönlicher Link, der von Mitgliedern versendet werden soll, um Goodiebox deiner Familie, Freunden, Bekannten, Kollegen und anderen Personen in deinem Umfeld vorzustellen. Mit anderen Worten, er ermöglicht es den Mitgliedern, über ihre eigenen Kommunikationskanäle Rabattcodes an ihr Netzwerk weiterzugeben, um neue Mitglieder im Austausch für bestimmte Vorteile wie den Erhalt von Goodiepoints zu gewinnen. Er darf auf keinen Fall für kommerzielle Zwecke und/oder in einem anderen als dem ursprünglich von Goodiebox beabsichtigten Zusammenhang verwendet werden. Es ist daher nicht gestattet, den Markennamen „Goodiebox“ in URL-Kombinationen zu verwenden, um Besucher anzulocken, die sich mit dem oben genannten Goodiebox-Rabattcode anmelden. Wenn der Happy Invite-Link verwendet wird, um ein neues Abonnement zu aktivieren, kann das aktive Mitglied, das einen solchen Link gesendet hat, Goodiepoints oder andere angekündigte Vorteile erhalten, während das neue Mitglied eine Werbeaktion erhält. Goodiebox behält sich das Recht vor, jedes Mitglied auf 12 erfolgreiche Einladungen zur Happy Invite-Aktion zu beschränken, und Goodiebox behält sich das Recht vor, diese maximale Anzahl erfolgreicher Einladungen jederzeit und nach eigenem Ermessen zu ändern (und ist daher nicht an diese Geschäftsbedingungen gebunden). Nachdem das geltende Limit erreicht ist, kann das Mitglied Goodiebox immer noch seiner Familie, Freunden, Bekannten, Kollegen und anderen Personen in seinem Umfeld vorstellen, aber dies führt nicht zu zusätzlichen Goodiepoints und/oder anderen angekündigten Vorteilen (es führt jedoch zu der Werbeaktion, die für das neue Mitglied gilt). Jegliche Art von mutmaßlicher Manipulation des Systems (wie zum Beispiel durch eine gefälschte IP-Adresse, die Verwendung einer gefälschten Identität oder eines automatisierten Systems) führt zum Entzug der gewährten Goodiepoints und/oder anderer angekündigter Vorteile sowie zur Kündigung des Kontos des betreffenden Mitglieds. Beachte, dass Happy Invite-Aktionen, Links und Rabattcodes nur einmal pro physische Person (und nicht einmal pro erstelltes Konto) verwendet werden können. Goodiebox behält sich das Recht vor, die zu Unrecht erlangten Goodiepoints und/oder andere angekündigte Vorteile (z. B. wenn dieselbe Person verschiedene Links und/oder Rabattcodes durch Erstellen mehrerer Konten verwendet hat) zurückzuziehen, unbeschadet ihres Rechts, eine Entschädigung für direkte, besondere Leistungen zu verlangen, Neben-, Folge- oder exemplarische Schäden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schäden für entgangenen Gewinn), die sich aus dem Missbrauch von Happy Invites oder anderen anwendbaren Treueprogrammen ergeben. Goodiebox behält sich außerdem das Recht vor, ein Konto oder eine Transaktion zu sperren und die Identität der Person zu überprüfen, die ein mutmaßliches Verhalten gezeigt hat, das nicht dem hier in den Geschäftsbedingungen beschriebenen Verwendungszweck entspricht. Wenn du glaubst, dass Goodiebox mit der Sperrung deines Kontos oder deiner Transaktion einen Fehler gemacht hat, kontaktiere uns bitte sofort und wir werden dein Konto mit dir überprüfen.
6. Goodiebox-WebshopsDiese Geschäftsbedingungen gelten für alle Produkte, die in den Goodiebox-Webshops erhältlich sind. Alle Beschreibungen, Bilder, Referenzen, Merkmale, Inhalte, Spezifikationen, Produkte und Preise, der auf der Webseite und insbesondere in den Goodiebox-Webshops beschriebenen Produkte können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden (die in den Goodiebox-Webshops erhältlichen Produkte unterliegen dem Lagerbestand und unseren Vereinbarungen mit den Marken, mit denen wir zusammenarbeiten). Daher bedeutet die Aufnahme von Produkten nicht, dass diese Produkte jederzeit verfügbar sind, und es wird auch nicht dafür garantiert. Die Produkte in den Goodiebox-Webshops können sowohl einen „normalen“ Preis als auch einen „Mitgliederpreis“ haben. Der Mitgliederpreis gilt für Mitglieder mit aktivem Abonnement.
Limited Editions haben einen begrenzten Vorrat und sind verfügbar, solange der Vorrat reicht; Goodiebox kann nicht haftbar gemacht werden, falls die Limited Editions nicht mehr verfügbar und die Lieferung daher unmöglich ist. Daher behält sich Goodiebox das Recht vor, die Anzahl der online gekauften Produkte zu begrenzen (nicht beschränkt auf Limited Editions, aber keine verfügbaren Produkte).
7. Tauschgruppen und Online-PlattformenGoodiebox besitzt und/oder verwaltet manchmal Social-Media-Seiten, wie z. B. auf Facebook mit den Community Austauschgruppen (die „Goodiebox-Flohmarkt“-Seiten), Instagram oder Tiktok. Goodiebox behält sich das Recht vor, Nachrichten abzulehnen, die gegen veröffentlichte Richtlinien verstoßen, und Benutzer bei unangemessenem Verhalten zu entfernen und/oder zu sperren. Jegliche Aktivität außerhalb unserer Webseite, insbesondere über die Facebook-Seite der Goodiebox Exchange Community, erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko des Mitglieds, und wir haften nicht für Handlungen und/oder Austauschvorgänge, die auf diesen Seiten stattfinden. Wir empfehlen außerdem jedem, die Nutzungsbedingungen der einzelnen Online-Plattformen zu lesen, bevor du mit der Nutzung beginnst. Obwohl Goodiebox
nicht verpflichtet ist, die geposteten Inhalte zu überwachen, kann es dies von Zeit zu Zeit tun. Daher behalten wir uns das Recht vor, Inhalte nach eigenem Ermessen aus beliebigen Gründen zu entfernen. Goodiebox haftet unter keinen Umständen für Inhalte oder Materialien Dritter, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Fehler oder Auslassungen in Inhalten oder daraus resultierende Verluste oder Schäden jeglicher Art der Verwendung solcher Inhalte. Goodiebox befürwortet, unterstützt, vertritt oder garantiert nicht die Vollständigkeit, Richtigkeit, Genauigkeit oder Zuverlässigkeit solcher Inhalte und unterstützt auch keine darin geäußerten Meinungen. Wir verbieten ausdrücklich das Posten von Inhalten, die die Urheberrechte und/oder andere geistige Eigentumsrechte (einschließlich Datenschutz- und Veröffentlichungsrechte) einer natürlichen oder juristischen Person verletzen oder verletzen. Darüber hinaus verbieten wir ausdrücklich den systematischen teilweisen/vollständigen Weiterverkauf von bestellten Produkten (oder Boxen, die als Teil eines Abonnements erhalten wurden) für kommerzielle Zwecke. Die Seiten der Goodiebox Exchange Community können nicht mit einer Online-Shopping-Plattform verknüpft werden, die von Mitgliedern zum systematischen Weiterverkauf von Produkten oder Boxen verwendet wird, und Goodiebox hindert die Mitglieder daran, ein Angebot mit der Absicht zu abonnieren, daraus Gewinne zu erzielen. Goodiebox behält sich das Recht vor, das Abonnement zu überwachen und zu kündigen, falls es ein solches Verhalten vermutet, und weitere Schadensersatzansprüche geltend zu machen.
8. Nutzung unserer WebseiteAls Benutzer stimmst du zu, dass alle Inhalte, Materialien, Texte, Bilder, Videos, Grafiken, Marken, Logos, Musik, Software, das Design der Produkte und alle anderen auf der Website verfügbaren Elemente Eigentum von Goodiebox oder seinen Lizenzgebern sind, verbundene Unternehmen, Partner und sind durch geistiges Eigentum oder Eigentumsrechte und Gesetze geschützt. Du erkennst daher an und stimmst zu, die Website nur für deinen persönlichen und nicht kommerziellen Gebrauch zu nutzen. Dies bedeutet, dass du anerkennst und zustimmst, keine Inhalte oder Materialien auf der Website zu verkaufen, zu lizenzieren, zu verteilen, zu kopieren, zu reproduzieren, zu übertragen, zu veröffentlichen, anzupassen, zu bearbeiten, zu modifizieren oder davon abgeleitete Werke zu erstellen. Goodiebox gewährt dir eine persönliche, begrenzte, nicht übertragbare, nicht exklusive Lizenz für den Zugriff auf und die Nutzung der Website. Goodiebox behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung die auf der Website verfügbaren Produkte und Dienstleistungen zu überarbeiten und jeden Aspekt der Website zu ändern, auszusetzen oder einzustellen. Goodiebox haftet Ihnen oder Dritten gegenüber nicht dafür und kann auch ohne Vorankündigung oder Strafe die Nutzung der Website einschränken oder deinen Zugang (teilweise oder vollständig) einschränken. Du bist für die Inhalte verantwortlich, die du auf dieser Website hochlädst oder veröffentlichst.
Bei Goodiebox schätzen wir dein Engagement. Deine Bewertungen helfen uns, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und damit auch deine Erfahrungen als Kunde/Mitglied. Wenn du uns Bewertungen übermittelst, beachte bitte Folgendes:
- Du gewährst Goodiebox eine unbefristete, unwiderrufliche, weltweite, gebührenfreie und nicht-exklusive Lizenz zur Nutzung, Vervielfältigung, Verteilung, öffentlichen Darstellung, Änderung, Erstellung abgeleiteter Werke und Unterlizenzierung dieser Materialien oder Teilen davon. Du erklärst, garantierst und versicherst hiermit, dass jegliches Material, das du uns zur Verfügung stellst, nichts enthält (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Text, Bilder, Musik oder Videos), für das du nicht das volle Recht hast, uns die oben genannte Lizenz zu erteilen;
- Darüber hinaus erklärst, garantierst und versicherst du, dass das von dir zur Verfügung gestellte Material kein verleumderisches oder anderweitig ungesetzliches, missbräuchliches oder obszönes Material enthalten wird. Goodiebox ist berechtigt, alle von dir eingereichten Inhalte zu verwenden, ohne dass dir gegenüber Verpflichtungen zur Vertraulichkeit, Namensnennung oder Entschädigung entstehen;
- Alle Bewertungen unterliegen diesen Geschäftsbedingungen sowie der Datenschutzrichtlinie für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu diesem Zweck.
- Online-Medieninhalte: Gleiches wie oben gilt für deine Kommentare und Reaktionen auf unseren Social-Media-Plattformen und Community-Seiten sowie für Inhalte, in denen du uns markierst (z. B. wenn du uns in einem Online-Medienbeitrag identifizierst). Wenn du uns bestimmte Inhalte auf unseren verschiedenen Seiten zur Verfügung stellst oder uns auf bestimmten Inhalten kennzeichnest, gewährst du uns und unseren verbundenen Unternehmen, Vertretern, Lizenznehmern, Unterlizenznehmern, Auftragnehmern, Rechtsnachfolgern, gesetzlichen Vertretern, Bevollmächtigten und Drittanbietern von Dienstleistungen, ihren jeweiligen Einzelhandelspartnern, Marketing- oder PR-Agenturen und anderen verbundenen Unternehmen (zusammen die „Lizenzierten Parteien“) hiermit eine weltweite, unbefristete, unwiderrufliche, gebührenfreie und nicht exklusive Lizenz zur Nutzung, Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zurschaustellung, Änderung, Erstellung abgeleiteter Werke und Vergabe von Unterlizenzen für diese Materialien oder Teile dieser Materialien auf jede Art und Weise, die im alleinigen Ermessen der Lizenzierten Parteien liegt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Webseiten und Social-Media-Seiten, die von den Lizenzierten Parteien betrieben werden, in Werbe-E-Mails und Anzeigen sowie in allen anderen Marketing-, Verkaufsförderungs- und Werbeinitiativen und in allen jetzt oder in Zukunft bekannten Medien, ohne jegliche Verpflichtung dir gegenüber. Darüber hinaus sind wir vorbehaltlich unserer Datenschutzrichtlinien berechtigt, deinen Benutzernamen, dein Bild (sofern verfügbar), deine Lokalisierung (auf Landesebene) und alle anderen verfügbaren Informationen zu verwenden.
Goodiebox verbietet es jedem, unangemessene Inhalte zu veröffentlichen und verhindert das Hinzufügen einer Bewertung, eines Kommentars oder jeglicher Inhalte, entweder über das Mitgliedskonto oder auf unseren Online-Plattformen, die Folgendes beinhalten können:
- verleumderische, beleidigende, belästigende, stalkende, bedrohende Inhalte oder solche, die anderweitig die gesetzlichen Rechte (wie z.B. das Datenschutz- und Veröffentlichungsrecht) anderer verletzen; - Obszönitäten, diskriminierende Sprache oder andere Sprache, die nicht für ein öffentliches Forum geeignet ist; - Werbung, „Spam“-Inhalte oder Verweise auf andere Produkte, Angebote oder Webseiten;
- E-Mail-Adressen, URLs, Telefonnummern, Postadressen oder andere Arten von Kontaktinformationen von anderen oder von dir selbst;
- unangemessen kritische oder gehässige Kommentare zu anderen Inhalten, die auf der Seite oder deren Autoren veröffentlicht werden;
- Dateien, die Software oder andere Materialien enthalten, die durch Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums (oder durch Datenschutz- und Veröffentlichungsrechte) geschützt sind, es sei denn, du besitzt oder kontrollierst diese Rechte oder hast ausdrücklich alle erforderlichen Zustimmungen dazu erhalten; oder,
- Dateien oder Inhalte, die Viren, beschädigte Dateien oder andere ähnliche Software oder Programme enthalten, die den Betrieb eines anderen Geräts beeinträchtigen können.
9. Beendigung und automatische Verlängerung deines Goodiebox-AbonnementsWenn du dein Abonnement kündigst, verlierst du deine Goodiepoints und den Zugang zum Member-Universum. Auch die Historie der Produkte, die du erhalten hast, geht verloren. Wenn du also dein Abonnement nach einer Kündigung wieder aktivierst, kann es sein, dass du ein Produkt erhältst, das du zuvor in deiner Box hattest.
Abo-Box ohne Mindestlaufzeit
Wenn du ein Abonnement ohne Mindestlaufzeit abschließt, berechnen wir dir eine erste Zahlung und dann eine wiederkehrende Zahlung zum vereinbarten Abonnementpreis und gemäß dem regelmäßigen Zahlungsplan. Automatische Erneuerung: Diese Art von Abonnement läuft so lange, bis du oder wir beschließen, es jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu kündigen (gemäß den unten näher erläuterten Bedingungen). Wenn du das Abonnement mindestens einen (1) Tag vor dem Zahlungstermin gemäß dem regulären Zahlungsplan kündigst, zahlst du nicht für die nächste Box und dein Abonnement endet sofort.
Geschenkkarten im Abonnement
Wir können Geschenkkarten anbieten, um eine bestimmte Anzahl von Boxen einzulösen oder um ein Produkt zu einem bestimmten Wert zu bestellen (je nach den verfügbaren Angeboten). Nach dem Einlösen muss die Geschenkkarte vollständig verbraucht werden und es gibt keine Möglichkeit, das Abonnement zu unterbrechen und wieder aufzunehmen. Automatische Verlängerung: Geschenkkarten werden im Voraus bezahlt und verlängern sich nach Ablauf der Gültigkeit automatisch. Die Person, die die Karte erhalten hat, muss ein Mitgliedskonto anlegen, um die Daten der Geschenkkarte einzugeben und sie einzulösen. Bei der Einrichtung des Kontos kann nach einer Zahlungsmethode gefragt werden. Sollte das neue Mitglied, das die Karte einlöst, das Abonnement nicht verlängern wollen, kann es natürlich jederzeit während der Laufzeit des Abonnements kündigen, spätestens jedoch vierzehn (14) Tage vor Ende der Laufzeit. Geschenkkarten sind zwei (2) Jahre ab Kaufdatum gültig, und jede nicht eingelöste Geschenkkarte nach diesem Zeitraum wird automatisch storniert.
Nur digitales Abonnement
Wir können ausschließlich digitale Abonnements anbieten, um insbesondere auf unsere digitalen Inhalte über das Member Universe zuzugreifen (von Zeit zu Zeit variierende Angebote, z. B. Achtsamkeits- oder Yoga-Sitzungen, Blog usw.), die Mitgliederpreise in unserem Webshop zu erhalten und du kannst jederzeit upgraden, um physische Boxen zu erhalten (abhängig von den verfügbaren Angeboten). Es gibt keine Mindestverpflichtung für das reine digitale Abonnement, und wir berechnen dir eine erste Zahlung, sobald du dich anmeldest, und dann eine wiederkehrende Zahlung zum vereinbarten Abonnementpreis und zu den vereinbarten Bedingungen. Automatische Verlängerung: Diese Art von Abonnement wird fortgesetzt, bis du oder wir uns entscheiden, es jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu kündigen. Im Falle einer
Abmeldung vom rein digitalen Angebot und wenn du kein Upgrade auf ein anderes verfügbares Angebot durchführen, werden wir dir keine Gebühren mehr für den nächsten Abrechnungszeitraum in Rechnung stellen und du verlierst deinen Zugang zu unseren digitalen Inhalten und allen anderen Vorteilen (und deine Goodiepoints, falls vorhanden, werden storniert).
Dein Abonnement stattdessen pausiert
Mitgliedern steht es frei, ihre Abonnementbox ohne Mindestlaufzeit für einen Zeitraum von 1 oder 2 Monaten jederzeit zu pausieren. Wenn du dies tust, werden dir keine Zahlungen in Rechnung gestellt, die sonst während dieses Zeitraums fällig wären, und du erhältst keine Boxen, die sonst auf diese Zahlungen folgen würden. Dein Abonnement wird nach Ablauf dieses Zeitraums von 1 oder 2 Monaten automatisch wieder aufgenommen. Eine Pause ändert nichts an den Terminen, an denen die Gebühr für den regulären Zahlungsplan fällig wird.
KÜNDIGUNGSBEDINGUNGEN
Direkt über dein Konto: Das Kündigen oder Pausieren eines Abonnements kann über den in deinem Mitgliedskonto verfügbaren Link erfolgen.
Per E-Mail: Ansonsten kannst du eine E-Mail an hello@bygoodiebox.de / hello@bygoodiebox.at / hello@goodiebox.ch schicken und erhältst die Schritte, wie du selbst kündigen kannst, es sei denn, du bittest das Team Happiness ausdrücklich darum, dies für dich zu tun. Im letzteren Fall muss deine Anfrage klar und eindeutig sein, z. B. „Könnt ihr das Abonnement für mich kündigen?“, und dann wird Team Happiness deine Anfrage innerhalb von fünf (5) Arbeitstagen bearbeiten. Sei also vorsichtig, denn wenn dein regelmäßiger Zahlungstermin innerhalb dieses Zeitrahmens liegt, kann es sein, dass du am Ende für die nächste Box zahlen musst - deshalb raten wir dir immer, den Link auf deinem Konto mindestens einen Tag vor dem geplanten Zahlungstermin zu nutzen oder das Team Happiness rechtzeitig zu kontaktieren.
Die oben genannten Kanäle werden als Mittel zur Stornierung akzeptiert, es gibt keine andere Option. BITTE versuche NICHT, das Abonnement per Post zu kündigen – obwohl wir immer unser Bestes tun, um dir zu helfen, beachte bitte, dass wir keine Kündigungen per Post akzeptieren, und es liegt in deiner Verantwortung, unsere Kündigungsrichtlinien zu befolgen. BITTE BEACHTE AUCH: Obwohl Goodiebox sich bereit erklärt, Kündigungsanfragen von Drittanbietern, die im Namen der Mitglieder handeln und mit denen Goodiebox keine partnerschaftliche Verbindung hat (nur weil es für die Mitglieder bequemer ist), nach eigenem Ermessen zu bearbeiten, müssen diese Drittanbieter die hier vorliegenden Geschäftsbedingungen und insbesondere diesen Abschnitt über die Kündigung einhalten. Daher werden Kündigungen, die per Post eingereicht werden, nicht berücksichtigt, und Goodiebox behält sich das Recht vor, einen Vollmachtsnachweis von einem solchen Drittanbieter zu verlangen, um sicherzustellen, dass die Kündigung wirklich vom Mitglied gewünscht wird. Goodiebox kann nicht für ein Missverständnis zwischen dem Mitglied und dem Drittanbieter haftbar gemacht werden und empfiehlt daher jedem Mitglied, vorzugsweise den Kündigungslink zu verwenden oder sich direkt per E-Mail an unseren Kundensupport (Team Happiness) zu wenden. Gleiches gilt für eine Kündigung, die von einer dritten Person im Namen des Mitglieds beantragt wird. Goodiebox kündigt das Abonnement sofort, wenn es von einem Elternteil eines Kindes unter 18 Jahren, vom Inhaber des Bankkontos, von dem die Gebühr gemäß dem regulären Zahlungsplan abgebucht wird, oder von einem ernannten Verwalter verlangt wird. Solltest du in eine andere Kategorie fallen, wende dich bitte an unseren Kundensupport (Team Happiness), der dich beraten wird.
10. WiderrufsbelehrungWiderrufsrecht: Du hast ein Widerrufsrecht von vierzehn (14) Tagen ab:
- dem Tag, an dem deine erste Box geliefert wurde (falls Sie ein Abonnement plan abonniert haben), oder - dem Tag, an dem das von dir in unserem Webshop gekaufte Produkt geliefert wurde, oder
- dem Tag, an dem du die Geschenkkarte bezahlt hast, sofern sie nicht innerhalb dieser Widerrufsfrist eingelöst wurde. Um dieses Recht auszuüben, musst du Goodiebox per E-Mail an hello@bygoodiebox.de / hello@bygoodiebox.at / hello@goodiebox.ch mittels einer eindeutigen Erklärung informieren (du kannst das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist). Zur Wahrung der Widerrufsfrist ist es erforderlich, dass du die Mitteilung vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Folgen des Widerrufs: Wird der Vertrag widerrufen, nachdem die erste Box oder das gekaufte Produkt versandt wurde, erstattet Goodiebox die Zahlungen für die erste Box oder das gekaufte Produkt zurück abzüglich aller anfallenden Versandkosten, des Rücksendeetiketts, wenn dafür gezahlt wurde, und aller anderen Gebühren, die anfallen und über die du zum Zeitpunkt deiner Zahlung informiert wurdest (z. B. die Energiegebühr). Die Rückzahlung erfolgt unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem Goodiebox die Mitteilung über den Widerruf und den/ die zurückzusendenden Artikel erhalten hat. Für diese Rückzahlung verwendet Goodiebox dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; und es fallen für diese Rückzahlung keine Gebühren an. Ein Widerruf gilt nicht als gültig, wenn das Produkt aufgrund einer fehlenden Bearbeitung deinerseits verloren geht.
ENDE DES WIDERRUFSRECHTS
Muster-Widerrufsformular (optional): Wenn du dich entschließt, den Vertrag zu widerrufen, kannst du dieses Formular ausfüllen und per E-Mail an hello@bygoodiebox.de / hello@bygoodiebox.at / hello@goodiebox.ch zurücksenden.
Hiermit widerrufe ich den abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Ware/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
Bestellt am:
Empfangen am:
Vollständiger Name:
Lieferadresse:
Datum und Unterschrift:
Achtung: Das Widerrufsrecht gilt nicht für personalisierte Bestellungen (wie zB „Build-Your-Own-Box“). Jede Bestellung kann nicht zu einer Rückgabe oder Rückerstattung führen (außer im Falle eines defekten Produkts unter den unten beschriebenen Bedingungen).
11. RückgabebedingungenSofern du nicht von deinem Widerrufsrecht Gebrauch machen kannst, wie in Abschnitt 10 beschrieben, bist du nicht berechtigt, eine Abo-Box oder ein Produkt zurückzusenden, es sei denn, eines der Produkte in deiner Abo-Box oder das von dir bestellte Produkt ist beschädigt. In diesem Fall musst du dich unbedingt innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung der Abo Box oder des Produkts/der Produkte mit unserem Team Happiness unter hello@bygoodiebox.de / hello@bygoodiebox.at / hello@goodiebox.ch in Verbindung setzen und die in diesem Abschnitt angegebenen Schritte befolgen. Bitte schicke keine Artikel zurück, es sei denn, du wurdest ausdrücklich dazu aufgefordert. Je nach den Umständen werden wir den beschädigten Artikel entweder auf unsere Kosten ersetzen oder dir den Kaufpreis erstatten (nach alleinigem Ermessen von Goodiebox). Wir behalten uns das Recht vor, das Ersatzprodukt der nächsten Abo-Box beizulegen, anstatt es in einem separaten Paket zu versenden. Ein Ersatz oder eine Rückerstattung ist nicht möglich, wenn du dich nicht an unseren Prozess gehalten und uns nicht innerhalb des richtigen Zeitrahmens per E-Mail kontaktiert hast.
Wenn du deine Abo-Box oder dein bestelltes Produkt nicht an der Lieferadresse abholst, die du während deines Abos oder bei deiner Bestellung angegeben hast, kannst du keine Rückerstattung beanspruchen, und ein solches Verhalten wird auch nicht als Kündigung deines Abos betrachtet. Das heißt, wenn eine Abo-Box oder ein Produkt an unser Lager zurückgeschickt wird und du eine nachträgliche Rückerstattung verlangst, ist Goodiebox berechtigt, von dem zu erstattenden Betrag alle Kosten abzuziehen, die mit der fehlgeschlagenen Lieferung verbunden sind (z. B. die Versandkosten an die Lieferadresse und zurück zu uns sowie zusätzliche Bearbeitungskosten bis zu einem Betrag von 7,5 EUR). Wir empfehlen dir dringend, uns bei Problemen mit deiner Lieferung oder mit einem bestimmten Artikel sofort zu kontaktieren. Außerdem bist du nicht berechtigt, einen verlorenen Artikel zu reklamieren und die Zahlung von deinem Bankkonto zurückzubuchen, wenn du nicht vorher gemeldet hast, dass die Abo-Box oder das Produkt aufgrund eines Fehlers von uns verloren gegangen ist. Auf jede ungerechtfertigte Rückbuchung kann eine Rückforderungsklage folgen, entweder von uns direkt oder über ein Inkassobüro (zusammen mit der entsprechenden Klagegebühr).
12. Verantwortung, Haftung, Schadensersatz, Ereignis höherer GewaltSperrung des Mitgliedskontos – Im Falle der Nichteinhaltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, des Zahlungsverzugs bei einer Bestellung, falscher Angaben bei der Erstellung eines Kontos oder möglicher Schäden, die den Interessen von Goodiebox zuwiderlaufen, behalten wir uns das Recht vor, den Zugang zur Webseite und zu den angebotenen Dienstleistungen zu sperren oder, je nach Schwere des Verstoßes, das Abonnement und das Mitgliedskonto zu löschen, ohne dass Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können. Wir behalten uns auch das Recht vor, mit Personen, die bereits gegen die vorgenannten Vorschriften verstoßen haben, keinen Vertrag abzuschließen.
Inhalte Dritter - Goodiebox haftet in ihrer Eigenschaft als Dritter weder für die Inhalte der Webseiten ihrer Partner noch für Konflikte zwischen Mitgliedern, Kunden und Partner-Webseiten oder Partner-Marken. Um ein Abonnement abschließen zu können, musst du ein Mitgliedskonto anlegen und uns bestimmte Informationen zur Verfügung stellen. Es ist nicht möglich, eine Bestellung oder ein Abonnement abzuschließen, ohne ein solches Mitgliedskonto anzulegen. Wir empfehlen dir daher, parallel dazu unsere Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen, um zu verstehen, wie wir die von und über dich gesammelten Informationen verwenden und verarbeiten. Die von dir gemachten Angaben müssen jederzeit wahrheitsgemäß sein.
Sicherheit und Vertraulichkeit – Dein Passwort ist sicher aufzubewahren, und du bist für die Sicherheit deines Passworts verantwortlich. Goodiebox haftet nicht für die Nutzung oder den unbefugten Zugriff auf dein Mitgliedskonto oder eine andere Verletzung der Sicherheit. Du verpflichtest dich, Goodiebox unverzüglich bzw. ohne unnötige Verzögerung zu benachrichtigen, wenn du einen unbefugten Zugriff auf dein Mitgliedskonto oder dessen Nutzung festgestellt hast. Goodiebox kann deinen Zugang jederzeit mit oder ohne Vorankündigung sperren oder kündigen. Informationen, mit denen du dich in dein Mitgliedskonto einloggst (wie z.B. dein Name und dein Passwort), sind persönlich und vertraulich. Diese Informationen können nur auf Initiative des Mitglieds oder von Goodiebox geändert werden, wenn beispielsweise das Passwort vergessen wurde. Du bleibst jedoch in vollem Umfang verantwortlich für die Verwendung deiner Zugangsdaten und musst sie geheim halten. Eine Weitergabe der Informationen kann Goodiebox in keiner Weise angelastet werden, und Goodiebox kann in keiner Weise für Schäden haftbar gemacht werden, die durch die Weitergabe deiner persönlichen und vertraulichen Informationen und die Nutzung dieser Informationen durch Dritte entstehen.
Haftungsbeschränkung - Soweit gesetzlich zulässig, haften Goodiebox, ihre Muttergesellschaft, ihre Tochtergesellschaften, ihre verbundenen Unternehmen oder deren jeweilige leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeiter, Vertreter, Rechtsnachfolger, Tochtergesellschaften, Nachfolgeunternehmen, Lieferanten, Partner, verbundene Unternehmen oder Dritte, die Informationen auf der Webseite bereitstellen, in keinem Fall gegenüber einem Nutzer dieser Webseite (Nutzer, Kunde, Mitglied), oder einer anderen natürlichen oder juristischen Person für direkte, besondere, zufällige, Folge- oder exemplarische Schäden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schäden aus entgangenem Gewinn, Datenverlust oder Nutzungsausfall), die sich aus der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung der Webseite ergeben, unabhängig davon, ob sie auf einer Gewährleistung, einem Vertrag oder Fahrlässigkeit beruhen, selbst wenn Goodiebox über die Möglichkeit solcher Schäden oder Verluste informiert war oder davon hätte wissen müssen. Soweit gesetzlich zulässig, übersteigt die Gesamthaftung von Goodiebox, ihrer verbundenen Unternehmen oder ihrer jeweiligen leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeiter, Vertreter, Rechtsnachfolger, Tochtergesellschaften, Nachfolgeunternehmen, Lieferanten, Partner, verbundenen Unternehmen oder Dritten, die Informationen auf der Webseite zur Verfügung stellen, für unmittelbare Schäden in keinem Fall den Gesamtbetrag, den du in den vorangegangenen zwölf Monaten im Zusammenhang mit dem Ereignis, das zu einer solchen Haftung geführt hat, an Goodiebox gezahlt hast.
Haftungsfreistellung - Du erklärst dich damit einverstanden, Goodiebox, ihre Muttergesellschaften, Abteilungen und verbundenen Unternehmen sowie deren jeweilige leitende Angestellte, Direktoren, Mitarbeiter, Vertreter und Partner von allen Ansprüchen, Haftungen, Schäden, Kosten und Ausgaben für die Verteidigung, einschließlich Anwaltsgebühren, freizustellen und zu verteidigen, die in irgendeiner Weise aus oder im Zusammenhang mit deiner Nutzung der Webseite, deinem Verstoß gegen diese Geschäftsbedingungen, verleumderischen oder verletzenden Inhalten, die von dir auf der Webseite veröffentlicht wurden, oder deinem Verstoß gegen ein Gesetz oder die Rechte eines Dritten entstehen.
Höhere Gewalt – Goodiebox ist nicht verantwortlich für die Nichterfüllung oder Verzögerung bei der Erfüllung von Mitgliedschaftsverpflichtungen, die durch Ereignisse außerhalb unserer Kontrolle verursacht werden („Ereignis höherer Gewalt “). Als Ereignis höherer Gewalt gilt jede Handlung, jedes Ereignis, jeder Umstand oder jedes Vorkommnis oder eine Kombination solcher Ereignisse oder Umstände (oder deren Folgen), die es Goodiebox unmöglich machen, ihre Verpflichtungen aus diesen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise zu erfüllen; die unvorhersehbar sind und außerhalb der zumutbaren Kontrolle von Goodiebox liegen - vorausgesetzt, dass Goodiebox alle Maßnahmen ergriffen hat, die vernünftigerweise hätten ergriffen werden können, um das Eintreten einer solchen Handlung oder eines solchen Ereignisses (oder dessen Folgen) zu verhindern. Zu den Ereignissen höherer Gewalt zählen unter anderem Streiks, Aussperrungen oder andere Arbeitskampfmaßnahmen; Feuer, Überschwemmungen, Explosionen; Pandemien, Kriege oder der Beginn von Feindseligkeiten, behördliche Auflagen, zivile Unruhen oder die Gefahr eines Terroranschlags; die Unmöglichkeit, Eisenbahnen, Schiffe, Flugzeuge, Kraftfahrzeuge oder andere öffentliche oder private Verkehrsmittel zu benutzen, sowie die Unmöglichkeit, öffentliche oder private Telekommunikationsnetze zu nutzen. Unsere Mitgliedsdienste gelten für die Dauer des Ereignisses höherer Gewalt als ausgesetzt. Goodiebox wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um das Ereignis höherer Gewalt zu beenden oder eine Lösung zu finden, die es uns ermöglicht, unsere Mitgliedschaftsverpflichtungen trotz eines solchen Ereignisses höherer Gewalt zu erfüllen.
13. Sonstiges
Übertragung von Rechten und Pflichten – du darfst deine Rechte oder Pflichten aus deinem Abonnement nicht ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung abtreten.
Rechtswahl und Streitigkeiten - Diese Geschäftsbedingungen und alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Webseite unterliegen dem dänischen Recht und sind entsprechend auszulegen. Streitigkeiten, die sich aus diesen Geschäftsbedingungen und allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Webseite ergeben, werden von den dänischen Zivilgerichten entschieden.
Alternative Streitbeilegung – Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) zur Verfügung, die du unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden kannst. Goodiebox nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Bestimmungen - Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen durch ein Gesetz oder eine rechtskräftige gerichtliche Entscheidung für unwirksam erklärt werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen in vollem Umfang in Kraft.
Schutz vor Betrug - Im Rahmen unserer Auftragsabwicklung behalten wir uns das Recht vor, die Bearbeitung einer Bestellung aufgrund des Verdachts auf Betrug, unbefugte oder illegale Aktivitäten abzulehnen. Bei Verdacht auf betrügerische, unbefugte oder illegale Aktivitäten können wir deine Bestellung ablehnen oder dich kontaktieren, um eine solche Bestellung zu bestätigen. Wir behalten uns auch das Recht vor, Konten zu löschen oder den Versand an bestimmte Adressen zu verweigern, wenn der Verdacht auf Betrug, unbefugte oder illegale Aktivitäten besteht. Wir ergreifen diese Maßnahmen, um unsere Mitglieder und Kunden sowie uns selbst vor Betrug und anderen unbefugten oder illegalen
Aktivitäten zu schützen. Bitte beachte, dass wir bei der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Betrugsprävention immer im Einklang mit unserer Datenschutzrichtlinie handeln.
Verzicht/Rechtsmittel – Das Versäumnis von Goodiebox, eines ihrer Rechte teilweise oder vollständig auszuüben, oder der Verzicht auf die Geltendmachung eines Verstoßes gegen diese Geschäftsbedingungen verhindert nicht die spätere Ausübung dieser Rechte und gilt nicht als Verzicht auf die Geltendmachung späterer Verstöße.
Haftungsausschluss: Keine professionelle Beratung – Alle von uns zur Verfügung gestellten Informationen über die von uns angebotenen Produkte (z.B. Produktbeschreibungen oder Anleitungen) dienen nur zu Informationszwecken. Du solltest keine Maßnahmen auf der Grundlage der auf der Webseite (einschließlich innerhalb des Member-Universums) oder in einem Leaflet enthaltenen Informationen ergreifen, und die Nutzung unserer Webseite ist nicht als Ersatz für eine professionelle Beratung gedacht. Du solltest alle Produktetiketten, Packungsbeilagen und Anleitungen sowie alle Herstelleranweisungen und -warnungen lesen und strikt befolgen und gegebenenfalls unabhängigen professionellen Rat einholen. Alle von Dritten bereitgestellten Inhalte, einschließlich der von Mitgliedern geposteten Materialien und Rezensionen, sowie alle Aussagen oder Meinungen sind als solche zu betrachten und spiegeln nicht unbedingt die Meinung oder den Rat von Goodiebox wider. Wir sind weder dir noch Dritten gegenüber verantwortlich oder haftbar für den Inhalt oder die Richtigkeit von Materialien, die von Dritten bereitgestellt werden. Es ist beabsichtigt, dass Goodiebox sich nach besten Kräften bemüht, solche Inhalte zu überwachen. Goodiebox übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhaltsstoffe, Allergene und anderer Produktinformationen auf der Webseite, da diese Informationen von den Produktherstellern oder Lieferanten bereitgestellt werden und die Hersteller ihre Produkte gelegentlich ändern können. Wir empfehlen dir daher, dich nicht ausschließlich auf die Informationen auf unserer Webseite oder in den Leaflets zu verlassen, sondern das Etikett des Produkts zu lesen oder dich direkt mit dem Hersteller in Verbindung zu setzen, wenn du spezifische allergische Bedenken oder Fragen zu einem Produkt hast. Dieser Haftungsausschluss bezieht sich auf alle von Goodiebox verkauften Produkte, die den geltenden Gesetzen und Vorschriften für Kosmetik, Wellness, Pflege und Lebensmittel (wie z.B. Nahrungsergänzungsmittel und Derivate) entsprechen, die Goodiebox in den Abo-Boxen anbietet oder über den Webshop verkauft.